- Verteilungsschlüssel
- Ver|tei|lungs|schlüs|sel, der:
* * *
Ver|tei|lungs|schlüs|sel, der: ↑Verteilerschlüssel (1): Die Aufteilung unter den Gemeinden richte sich nach einem speziellen V. (Solothurner Zeitung 25. 3. 87, 25).
Universal-Lexikon. 2012.
* * *
Universal-Lexikon. 2012.
Verteilungsschlüssel — ⇡ Gemeinkostenschlüsselung … Lexikon der Economics
Verteilungsschlüssel — Ver|tei|lungs|schlüs|sel … Die deutsche Rechtschreibung
Hausgeld (Wohnungseigentum) — Als Hausgeld werden umgangssprachlich die monatlichen Vorschüsse bezeichnet, die Wohnungseigentümer aufgrund eines beschlossenen Wirtschaftsplanes an den Verwalter von Wohnungseigentumsanlagen zu zahlen haben. Häufig werden diese Beiträge auch… … Deutsch Wikipedia
Wohngeld (Eigentum) — Als Hausgeld werden umgangssprachlich die monatlichen Vorschüsse bezeichnet, die Wohnungseigentümer aufgrund eines beschlossenen Wirtschaftsplanes an den Verwalter von Wohnungseigentumsanlagen zu zahlen haben. Häufig werden diese Beiträge auch… … Deutsch Wikipedia
Wirtschaftsplan (WEG) — Der Wirtschaftsplan ist nach dem Wohnungseigentumsgesetz (WEG) eine Aufstellung der für das Kalenderjahr zu erwartenden Einnahmen und Ausgaben bei der Verwaltung des gemeinschaftlichen Eigentums. Der beschlossene Wirtschaftsplan begründet die… … Deutsch Wikipedia
Wirtschaftsplan (WoEigG) — Der Wirtschaftsplan ist nach dem Wohnungseigentumsgesetz eine Aufstellung der für das Kalenderjahr zu erwartenden Einnahmen und Ausgaben bei der Verwaltung des gemeinschaftlichen Eigentums. Der beschlossene Wirtschaftsplan begründet die… … Deutsch Wikipedia
Betriebsabrechnungsbogen — Der Betriebsabrechnungsbogen (BAB) ist ein Werkzeug, das im Rahmen der Kosten und Leistungsrechnung insbesondere in kleinen und mittleren Unternehmen Verwendung findet. Er ist eine nachträgliche Kostenkontrollrechnung in der Form einer… … Deutsch Wikipedia
Instandhaltungsrücklage — Die Instandhaltungsrücklage (auch Reparaturfonds, Rücklage, Erneuerungsfonds) ist eine Rücklage für die langfristige Erhaltung der Liegenschaftswerte gemäß Wohnungseigentumsgesetz. Inhaltsverzeichnis 1 Deutschland 1.1 Begriff 1.2 Bedeutung … Deutsch Wikipedia
Notenbankbilanz — Die Zentralbankbilanz (auch Notenbankbilanz, Zentralnotenbankbilanz oder zentrale Notenbankbilanz) ist die Bilanz einer Zentralbank, in der Vermögen (Aktiva) und Schulden (Passiva) in Kontenform kurzgefasst gegenübergestellt werden. Die… … Deutsch Wikipedia
VG Wort — Die Verwertungsgesellschaft Wort (VG Wort) ist ein Wirtschaftsverein, dem die Rechtsfähigkeit staatlich verliehen worden ist (§§ 22 BGB, 1 Abs. 4 UrhWG); die Gesellschaft wurde 1958 auf Betreiben des damaligen Verbandes deutscher Schriftsteller… … Deutsch Wikipedia